Media Smart e.V.
  • Home
  • Medienjournal
  • Über uns
    • Team
    • Projekte
    • Kontakt
  • Wissenswertes
    • Lexikon
    • Literaturtipps
  • Materialien
    • Vorschulpaket
    • Grundschulpaket
    • Weiterführende Schule
    • Werbebeispiele
    • Tipps für Eltern
  • Leichte Sprache
  • Verein
    • Pressebereich
    • Vorstand
    • Expertenbeirat
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Transparency
  • Kontakt
Seite wählen
#Nachgefragt – Gesundheit im digitalen Zeitalter: Sechs Fragen an Dr. Claudia Lampert

#Nachgefragt – Gesundheit im digitalen Zeitalter: Sechs Fragen an Dr. Claudia Lampert

20. Juli 2022 | Nachgefragt

„Nahezu jede:r Influencer:in erwähnt ein Gesundheitsrelevantes Thema“ Nachgefragt: Sechs Fragen an Dr. Claudia Lampert https://i0l2f4.n3cdn1.secureserver.net/wp-content/uploads/2022/07/Audio-Interview-Claudia-Lampert.mp3 Dr. Claudia Lampert ist wissenschaftliche Referentin am...
#Nachgefragt – Bildungsreferent Maurice Soulié über Rassismus in der Werbung

#Nachgefragt – Bildungsreferent Maurice Soulié über Rassismus in der Werbung

28. September 2021 | Nachgefragt

„Immer wenn Rassismus reproduziert wird, dann wirkt er“Maurice Soulié ist Bildungsreferent für Antirassismus und hat mit uns über (strukturellen) Rassismus in der Werbung und in den Medien gesprochen: Was kennzeichnet rassistische Werbung und welche Formen gibt es?...
#Nachgefragt – Cyberkriminologe Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger über digitalen Kinderschutz

#Nachgefragt – Cyberkriminologe Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger über digitalen Kinderschutz

15. Dezember 2020 | Nachgefragt

Was macht eigentlich ein Cyberkriminologe? Das und vieles mehr haben wir Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger gefragt. Er darf diese Berufsbezeichnung tragen und hat uns in einem spannenden und lehrreichen Interview Einblicke in sein Arbeitsfeld gegeben. Als Experte für...
#Nachgefragt – Katharina Nocun über Verschwörungstheorien: „Eine Reaktion ist immer besser als Schweigen.“

#Nachgefragt – Katharina Nocun über Verschwörungstheorien: „Eine Reaktion ist immer besser als Schweigen.“

9. Oktober 2020 | Nachgefragt

Wieso sollten wir Verschwörungserzählungen statt Verschwörungstheorien sagen? Und was verbindet Verschwörungsideologen mit der neuen Rechten? Diese und weitere wichtige Fragen beantwortet Netzaktivistin, Bürgerrechtlerin und Autorin Katharina Nocun in unserem...
#Nachgefragt – Das halten Sicherheitsforscher:innen der SRLabs von Smart Toys und Smart Speakern im Kinderzimmer

#Nachgefragt – Das halten Sicherheitsforscher:innen der SRLabs von Smart Toys und Smart Speakern im Kinderzimmer

8. Juli 2020 | Nachgefragt

Im Gespräch mit den beiden Sicherheitsforscher:innen Luise Frerichs und Fabian Bräunlein reden wir unter anderem über ihre Arbeit beim Forschungsinstitut SRLabs sowie ihre Meinung zu Smart Toys und Künstlicher Intelligenz. Außerdem geben die beiden wertvolle Tipps zur...
#Nachgefragt – Im Gespräch mit Toyah Diebel über die Verantwortung gegenüber Kindern in der digitalen Welt

#Nachgefragt – Im Gespräch mit Toyah Diebel über die Verantwortung gegenüber Kindern in der digitalen Welt

30. März 2020 | Nachgefragt

Mit Blick auf ihre Followerzahlen könnte man Toyah Diebel als „Influencerin“ bezeichnen. Aber: Eigentlich ist Toyah vielmehr „Satire-Influencerin“ und nimmt das Influencing und Social Media gerne mal auf die Schippe. Darüber hinaus setzt sie sich für die Privatsphäre...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • #Nachgefragt – Gesundheit im digitalen Zeitalter: Sechs Fragen an Dr. Claudia Lampert
  • Personalisierte Werbung: Führe mich (nicht) in Versuchung
  • #Nachgefragt – Bildungsreferent Maurice Soulié über Rassismus in der Werbung
  • #Nachgeschaut – Personalisierte Werbung
  • Fake News im Unterricht: Falschnachrichten verstehen und erkennen
© 2023 Media Smart e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Twitter